Freiwillig mitarbeiten

Die DFA berät und unterstützt unter anderem Stellensuchende, die aufgrund fehlender Sprachkompetenz, fehlender Computerkenntnisse oder fehlender Bildung nicht in der Lage sind, sich ohne Unterstützung um Stellen zu bewerben. Aufgrund unserer beschränkten Kapazität müssen wir immer wieder Ratsuchende abweisen. Der Einsatz von Freiwilligen ermöglicht, auch diesen Stellensuchenden Unterstützung zukommen zu lassen.

 

Die DFA hat deshalb im ersten Quartal 2019 ein "Mentoring-Programm für Stellensuchende" lanciert. Dafür suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Freiwillige, die bereit wären, eine stellensuchende Person in ihren Bewerbungsbemühungen individuell zu unterstützen. Erwünscht ist ein wöchentliches Treffen von 90 bis 120 Minuten über einen Zeitraum von mind. 6 Monaten.

 

Wenn Sie mehr über diese Möglichkeit des Freiwilligen-Einsatzes wissen möchten: Die nachfolgend aufgelisteten Dokumente bieten Ihnen einen vertiefteren Einblick, was darunter zu verstehen wäre:

 

Factsheet "Mentoring für Stellensuchende"

Ausschreibung "Mentoring für Stellensuchende"

Anmeldung "Mentoring für Stellensuchende"

 

Bei Interesse nehmen Sie bitte mit der Freiwilligen-Koordination der DFA Kontakt auf: am einfachsten via E-Mail an oder telefonisch über 044 / 298 60 94 (Mo-Do).

 

Die DFA führt die "Bewerbungswerkstatt" in den beiden Lernstuben Zürich Oerlikon (jeweils Di-Nachmittag) und Zürich Altstetten (jeweils Do-Nachmittag). Ebenfalls am Do-Nachmittag kommt ab Herbst 2023 die Bewerbungswerkstatt in der neuen Lernstube Winterthur dazu.

 

Um mehr Ratsuchende unterstützen zu können suchen wir für diese Angebote ebenfalls Freiwillige (vgl. nachstehende Ausschreibung im PDF-Format). Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei der Freiwilligen-Koordination der DFA (Koordinaten siehe oben).

 

Ausschreibung "Bewerbungswerkstatt"

Anmeldung freiwillige Mitarbeit "Bewerbungswerkstatt"